Blutdruck-Kalibrierung

Ihre Knauermann-Uhr ermittelt die Blutdruckwerte auf Basis eines optischen Verfahrens (PPG), d.h. die Reflexionen der Lichtwellen erlauben Rückschlüsse auf Ihren Blutdruck. Die Uhr übt jedoch – anders als ein Manschettenmessgerät – keinen Druck aus. Stattdessen wird die sogenannte Pulsankunftszeit (Pulse Arrival Time = PAT) gemessen, welche im Regelfall stark mit dem Blutdruck korreliert. Der eigentliche Wert ist aber bei jeder Person verschieden und deshalb muss die Uhr auf Ihren Körper „angelernt“ werden, um möglichst mit dem Messgerät übereinstimmende Werte zu ermitteln.

In unserem Erklärvideo unter knauermann.de/kalibrieren erfahren Sie, wie einfach Sie Ihre Knauermann-Uhr auf Ihren Körper anlernen:




Sie benötigen für die Kalibrierung Ihrer Uhr ein druckbasiertes Blutdruckmessgerät.

  • Die in der App eingetragenen Werte sind reine Zahlenwerte ohne medizinische Aussagekraft und dienen nur als Korrekturfaktor für die Umrechnung der von der Uhr gemessenen Pulsankunftszeit (PAT) in einen Blutdruckwert. Die Uhr ist damit auf eine(n) bestimmte(n) Träger(in) der Uhr geeicht. Wenn die Uhr von einer anderen Person getragen wird oder Bei Änderung Ihres Gesundheitszustands sollte eine erneute Kalibrierung durchgeführt werden.

  • Das PPG-Verfahren zur PAT-Ermittlung ist gut geeignet für die Bestimmung von konstanten bzw. sich langsam verändernden Blutdruckwerten. Bei starken und schnellen Schwankungen wird das Verfahren durch Mittelwertbildung etwaige Ausschläge nach oben oder unten nicht bzw. nur in geringem Maße und zeitverzögert erkennen.

  • Die Blutdruckermittlung auf Ihrer Uhr ist eine zusätzliche, komfortable Informationsquelle und ersetzt nicht den Einsatz eines medizinischen Messgeräts.


1. Bitte messen Sie mit Ihrem druckbasierten Messgerät Ihren Blutdruck. Sie erhalten ein Wertepaar aus systolischem und diastolischem Blutdruck (z.B. 120/80).

2. Anschließend tragen Sie dieses Wertepaar bestehend aus systolischem und den diastolischem Blutdruck in die App Ihrer Knauermann-Uhr ein.

3. Warten Sie nach dem Eintragen des Blutdrcuk-Wertepaars in die App 48 Stunden und kehren Sie im letzten Schritt auf diese Seite zurück und fahren Sie mit dem Abschnitt "Erneute Kalibrierung" fort.

Knauermann Serien PRO 2/3/4, NEO 1/2, LITE 4:

  • G Band (NEUE APP): Bitte gehen Sie in die App G Band und wählen Sie unten in der Mitte Gerät und dann etwas weiter unten unter Einstellungen: Gesundheit den Punkt Blutdruck: Kalibrierung. Tragen Sie das Wertepaar ein und speichern Sie. Der Schalter bei Blutdruck: Kalibrierung muss aktiviert sein, damit diese auf der Uhr aktiv ist!
  • H Band (ALTE APP): Bitte gehen Sie in die App H Band und wählen Sie Eigene > Mein Gerät > Persönliche Blutdruckmessung. Tragen Sie die das Wertepaar ein und speichern Sie. Anschließend müssen Sie noch den Schalter bei "Persönlichen Blutdruckmessung" aktivieren!

Knauermann PRO (2021)/PRO PLUS (2022):

Bitte gehen Sie in die App SmartHealth und wählen Sie Startseite > Blutdruck > Blutdruckkalibrierung. Tragen Sie die Werte ein und speichern Sie diese in der App.


Nach mindestens 48 Stunden Abstand zur letzten Kalibrierung: Bitte messen Sie erneut mit einem druckbasierten Messgerät sowie Ihrer Knauermann-Uhr und füllen Sie alle untenstehenden Werte ein:

Ergebnis druckbasiertes Messgerät: /
Ergebnis optische Messung Knauermann-Uhr: /
Aktuelle Kalibrierungswerte in der App: /


Bitte füllen Sie alle 6 Werte aus und drücken Sie auf den Button "Berechnen" !